Eine langfristige Strategie
Gestützt auf ihr Anlagereglement erarbeitet die Fondation Patrimonia eine strategische Vermögensallokation mit dem Ziel, ihre Verpflichtungen erfüllen und die Vorsorgeziele mit geringem Risiko zu erreichen.
Die Stiftung investiert in verschiedene Vermögensklassen, um langfristig die besten Renditen zu erzielen, die vom Markt geboten werden. Die strategische Vermögensallokation ist 3 bis 5 Jahre gültig. Nach der Analyse des Quartalsberichts über die tatsächliche Vermögensallokation nimmt der Anlageausschuss wenn nötig je nach Marktbedingungen kurzfristige Anpassungen vor.
Der nachstehenden Grafik ist die geltende strategische Allokation der Stiftung zu entnehmen. Die Werte sind in Prozent des investierten Vermögens angegeben.

Zielsetzung | Schwankungen | |
Zahlungsmitteläquivalente und kurzfristig | 0% | 0-3% |
Anleihen in CHF | 15% | 12 – 18% |
Staatsanleihen ME | 9% | 6 – 12% |
Unternehmensanleihen ME | 6% | 4 – 8% |
Anleihen aus Schwellenländern HC | 4% | 3-5% |
Schweizer Aktien | 10% | 6-10% |
MD International Equity | 15% | 10 -20% |
Senior Secured Loans | 3% | 1-5% |
Infrastruktur | 3% | 1-5% |
Schweizer Immobilien | 27% | 29-35% |
Internationale Immobilien | 5% | 3-7% |
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]